Geboren und aufgewachsen in Lüneburg habe ich im Anschluss an einen Sprachaufenthalt in Paris Literaturübersetzen (Französisch und Englisch) in Düsseldorf studiert, zwischendurch ein Semester in Nantes. Nach dem Diplom arbeitete ich drei Jahre lang als Contracts und Foreign Sales Manager in einem Kinder- und Jugendbuchverlag in Sydney. Es folgte ein einjähriger Ausflug in die Werbebranche als Texterin in Frankfurt am Main. Seit 2000 lebe ich – mit mehrjährigen Zwischenstationen in Melbourne und Nyon bei Genf – als Literaturübersetzerin in Wien. 2022 habe ich darüber hinaus die Geschäftsführung der Interessengemeinschaft von Übersetzerinnen und Übersetzern literarischer und wissenschaftlicher Werke in Österreich übernommen.
Bislang habe ich ca. 70 Bücher übersetzt. Dabei habe ich ein Faible für (fast) alles Französischsprachige, für interessante Underdogs und für Australien. Besonders vertraut ist mir der literarische Bereich des Kinder- und Jugendbuchs, doch ich erweitere mein Portfolio zunehmend um spannende belletristische Titel und Sachbücher und schätze an meiner Arbeit sehr, dass sie mich immer wieder Neues entdecken lässt – die Mongolei, Heilpflanzen, Aliens lassen grüßen.
Mehr über mein berufliches Engagement finden Sie hier:
Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V. (VdÜ) und in der IG Übersetzerinnen Übersetzer sowie im Beirat der ReLü. Rezensionszeitschrift zur Literaturübersetzung.
Oktober 2022 Gastvortrag an der University of Melbourne, French Department, „Pleins Feux sur la traduction littéraire“
Oktober 2021 Gastvortrag an der University of Melbourne, French Department, „Danser dans les chaînes. De la vie quotidienne d’une traductrice“
Februar 2021 Leitung eines fünftägigen Blockseminars im Masterstudiengang Literaturübersetzen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Modul Praxis und Beruf
November 2020 – November 2021 Jurytätigkeit Übersetzer:innenpreis der Stadt Wien
November 2019 Live-Übersetzen auf der Buch-Wien: Watch the translator – Übersetzerinnen bei der Arbeit mit Anja Malich und Anna Szostak-Weingartner
2017 Mentorin im Programm: Mentoring für Künstlerinnen, durchgeführt von der Kunst- und Kultursektion des Bundeskanzleramts Österreichs, Mentee: Birgit Maria Pfaffinger
Juli 2016 Leitung des Französisch-Workshops in der Summer School Literaturübersetzen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Weiterbildung:
Österreichisches Übersetzer:innenseminar, Mai/Juni in Ysper (jährlich)
Jahrestagung des VdÜ, Wolfenbütteler Gespräch, in Wolfenbüttel (jährlich)
Diplom-Lehrgang Digital Content-Design der Werbeakademie des WIFI Wien, 11.10.2021 – 17.12.2021 (140 Lehreinheiten)
Traduire la littérature pour la jeunesse – Übersetzen von Kinder- und Jugendbüchern des Centre de Traduction Littéraire der Université de Lausanne vom 21. – 24. September 2017, Château de Lavigny in der West-Schweiz